Abtei Scourmont
Für Besucher, die die Ruhe der Mönche für eine Zeit teilen möchten, steht ein Flügel des altehrwürdigen Gebäudes, der als „Herberge“ bezeichnet wird, immer offen. Eine Rundumsanierung der in diesem Trakt befindlichen alten Bäder war wegen der verschlissenen Abflüsse und Leitungen dringend erforderlich. Auch eine barrierefreie Umsetzung der Duschen sollte gewährleistet sein, trotz des empfindlichen Holzbodens. Diese Herausforderung meisterten Bauherren und Fliesenleger mit Produkten von wedi. Diese können nicht nur barrierefrei installiert werden, sondern erfüllen zudem alle baulichen Anforderungen: Sie schützen die hölzerne Unterkonstruktion und erhalten mit den anthrazit-schwarzen Designoberflächen der wedi Top Line Serie zur Verkleidung der Wand- und Bodenflächen das Ambiente des Klosters.
Doch nicht nur im öffentlichen Bereich, auch im privaten Bad kommen vermehrt bodengleiche Duschen zum Einsatz, da sie in jeder Lebenssituation nutzbar sind. Nicht nur Senioren, sondern auch Kindern erleichtern sie den Einstieg in die Dusche und helfen die Eigenständigkeit und den Komfort in jeder Lebenslage zu wahren. Ein Bad ohne Barrieren: optimal nutzbar für alle Generationen. Dies ist das Ideal, das sich viele Badnutzer wünschen und das wesentliche Vorteile bietet.
Die Dusche steht im Zentrum der alltäglichen Badroutine der meisten Nutzer. Hier ist für den barrierefreien Zugang eine ebenerdige Duschfläche ein großer Gewinn. Die wedi Fundo Duschsysteme überzeugen mit funktionalen und sicheren Varianten: In unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich, sind sie besonders stabil. Ein weiterer Pluspunkt: Bodengleiche Duschen mit einem großzügigen Duschbereich vermitteln eine angenehme und einladende Atmosphäre. wedi ermöglicht hier auch bei anspruchsvollen Raumsituationen, wie in dem Trappistenkloster in Belgien, Lösungen, die mit möglichst wenig Aufwand für den Verarbeiter umgesetzt werden können. In kleinen Bädern ist die bodengleiche Fläche zusätzlich als Bewegungsraum, beispielsweise als Wendekreis für den Rollstuhl, nutzbar.
Trotz des Holzbodens konnten die bodengleichen Duschen in der Abtei Scourmont mit den Elementen von wedi umgesetzt werden. Im Anschluss wurde das verbaute Duschelement und die Wände mit den anthrazit-schwarzen Designoberflächen der wedi Top Line verkleidet.
Bei der Wahl der Oberfläche sind rutschhemmende Materialien entscheidend, um – besonders im Alter – für einen sicheren Stand zu sorgen. wedi bietet für diese Anforderung die Elemente der Fundo Top Serie als Alternative zur Fliese: Sie sind nicht nur ideal in Größe und Gefälle an die Fundo Elemente angepasst, sondern auch rutschsicher. Fugenfrei sind sie besonders pflegeleicht. Die Beschaffenheit des vollständig durchgefärbten, hochwertigen Mineralwerkstoffs macht die Designoberflächen schimmelresistent und antibakteriell, was besonders im Bad einen hohen Mehrwert bietet. Auch Wände und Nischen lassen sich mit den edlen Designoberflächen in vier Natursteinoptik Farben individuell gestalten. Die Variante in Pure Weiß als homogene Oberfläche vervollständigt das Sortiment.
Anforderungen:
Die neuen Badezimmer der Abtei sollen schlicht und modern zugleich gestaltet werden. Dabei sollte auf eine wasserdichte Ausbildung der Duschbereiche inklusive der Oberflächengestaltung geachtet werden.
Herausforderung:
Der komplette Untergrund der Badezimmer besteht aus einer Holzkonstruktion. Der wedi Außendienst empfahl deshalb den Einbau der wedi Fundo Primo, die sich unter anderem hervorragend für solche Projekte eignet. In Kombination mit der montagefertigen Oberfläche wedi Fundo Top auf dem Duschelement und wedi Top Wall an den Wänden werden nach und nach alle Bäder komplett saniert. Somit wird eine 100% wasserdichte Systemlösung geschaffen.