Bauelemente

Der wedi Werbefritze

Tipps für Veranstaltungen

Mit welchen Veranstaltungen kann ich für
mein Unternehmen werben?

Veranstaltungen sind eine gute Gelegenheit, Bestandskunden wieder zu treffen und neue Kunden kennen zu lernen: Das Verkaufen steht nicht im Mittelpunkt, und gerade deshalb kommt man leichter ins Gespräch.

Eine Veranstaltung muss immer einen Anlass haben. Wenn es zum Beispiel eine neue Kollektion von Fliesen gibt, dann können Sie das nutzen, um Ihre Kunden und andere Interessenten zu einer Hausmesse einzuladen. Wenn sich gerade kein besonderer Anlass anbietet, können Sie aber auch einen erfinden. Veranstalten Sie einfach ein Frühlingsfest oder einen Tag der offenen Tür!

Worauf muss ich bei der Vorbereitung der
Veranstaltung achten?

Jede Veranstaltung sollte gut vorbereitet werden, damit Ihre Gäste sich wohl fühlen und einen positiven Eindruck von Ihrem Unternehmen bekommen.

Wichtig ist zum Beispiel, dass Sie alle Gäste schriftlich einladen. Damit Sie den Zweck der Veranstaltung nicht aus den Augen verlieren, sollten Sie sich auch ein Ziel setzen. Sie können sich zum Beispiel vornehmen, persönlich eine bestimmte Anzahl neuer Kontakte zu knüpfen. Und natürlich müssen Sie die Kontaktdaten aller Besucher einsammeln, die Sie noch nicht kennen – das ist ja der Sinn der Veranstaltung. Dabei hilft Ihnen zum Beispiel eine kleine Verlosung.

Wie sollen meine Mitarbeiter und ich auftreten?

Die meisten Ihrer Besucher werden Sie und Ihre Mitarbeiter wahrscheinlich schon kennen. Aber auch die anderen Gäste sollten wissen, an wen sie sich wenden können.

Einheitliche Kleidung und ein Namensschild sind deshalb für Ihre Mitarbeiter Pflicht. Und natürlich müssen sie sich auch bewusst machen, dass sie als Gastgeber und professionelle Berater auftreten.

Darüber hinaus wäre es sicher sinnvoll, für Ihre Gäste ein kleines Programm einzuplanen. Wenn es zum Beispiel ein neues Gerät oder eine neue Arbeitstechnik gibt, dann sollten Sie diese Neuerung in einer kurzen Präsentation vorstellen.

Was sollte ich bei der Nachbereitung der
Veranstaltung beachten?

Ihre Veranstaltung dient der Kundenbindung und der Akquise von Neukunden. Das sollten Sie immer im Hinterkopf behalten. Wenn Sie im Rahmen Ihrer Veranstaltung also neue Kontaktdaten gewinnen, dann sollten Sie diese Daten auch nutzen. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie mit jedem Ihrer Besucher ein Akquisetelefonat führen müssen. Aber sie könnten Ihren Gästen zumindest eine Karte schicken, um Ihnen für Ihren Besuch zu danken. Diesem Schreiben sollten Sie Werbematerial beilegen – und am besten auch ein kleines Geschenk.

Checkliste Veranstaltungen

1. Was ist der Anlass der Veranstaltung?
2. Habe ich alle Gäste schriftlich eingeladen?
3. Was ist mein persönliches Ziel bei der Veranstaltung?
4. Wie gewinne ich die Kontaktdaten der Gäste?
5. Woran können die Gäste Ihre Ansprechpartner erkennen?
6. Sind meine Mitarbeiter auf Ihre Rolle vorbereitet?
7. Welches Programm kann ich meinen Gästen anbieten?
8. Wie nutze ich die Kontaktdaten, die ich auf der Veranstaltung gewinne?
Datenschutz