Die wedi Garantie-Bausteine
wedi bietet seit dem 01.01.2016 veränderte Garantieleistungen an. Dabei können 3 verschiedene Garantieleistungen unterschieden werden.
Der Grundgedanke ist, dass wedi sich bei der Garantie an den Anforderungen für Abdichtungen im Nassbereich orientiert. Der notwendige Umfang für eine Abdichtung wird durch den Stand der Technik definiert. Als Grundlage dienen die Anforderungen aus dem Baurecht (LBO, Bauregelliste), dem Merkblatt Bäder des ZDB sowie weitere länderspezifische Anforderungen und Gesetzgebungen. Aktuell ist die deutsche Norm für Abdichtungen im Innenbereich in Arbeit. Diese ist ebenfalls zu berücksichtigen.
Die für das einzelne Bauvorhaben geltenden baurechtlichen/vertragsrechtlichen Anforderungen liegen in der Verantwortung des Verarbeiters.
Beispiel:
Dies bedeutet, dass wedi beispielsweise für ein Bauvorhaben eine 15 Jahre Garantie auf die Eigenschaften der eingesetzen wedi Produkte in einer wedi System-Dusche gibt, auch wenn der Verarbeiter nicht vollständig an die Anforderungen an die Abdichtung erfüllt (z. B. Abdichtung des Bodens ist nicht ausgeführt). wedi übernimmt jedoch keine Verantwortung dafür, dass das Gewerk auch normgerecht ausgeführt wird. Die Garantie legitimiert infolgedessen nicht jegliche Einbausituation. Die Anforderungen an Normen und Gesetzgebung zählen zu dem notwendigen Fachwissen eines Fachunternehmens. Das notwendige Wissen wird auch im Rahmen der W.I.P. Schulungen vermittelt.



