
Mit Blick in die Zukunft: Schwellenfreie Duschen sind funktionell und ästhetisch
Schwellenfreie Bäder sind für ältere Menschen oder Menschen mit Einschränkungen praktisch. Doch auch wer jung und gesund ist, mag keine Stolperfallen – erst recht nicht in der Dusche und im Badezimmer. Der Bad- und Nassraumspezialist wedi hat funktionelle, schnell zu realisierende und zugleich ästhetische Lösungen entwickelt, die Sicherheit und Design im Bad perfekt kombinieren.
Jeder fünfte Mensch in Deutschland ist heute über 67 Jahre alt, und in zehn Jahren wird es jeder vierte sein. Hinzu kommt, dass derzeit bereits fast fünf Millionen Pflegebedürftige zuhause versorgt werden. „Der Bedarf an Lösungen für barrierefreies Wohnen ist also enorm“, sagt Marianne Drößiger, Vorsitzende des Bundesverbandes Barrierefrei e.V. Dabei möchten viele Menschen auch im hohen Alter im eigenen Zuhause leben. „Daher sollte jeder schon bei der Planung eines Badezimmers an die Zukunft denken – auch wenn momentan keine körperlichen Einschränkungen bestehen“, so die Empfehlung der Expertin.
Barrierefreiheit wertet die Immobilie auf
Auch jüngere Menschen schätzen den Komfort von ebenen Flächen im Badezimmer. „Bodengleiche Duschen haben ihr verstaubtes Image verloren, ausschließlich funktional und nur für Pflegebedürftige gedacht zu sein“, sagt auch Vera Ulisch, Produktmanagerin bei wedi. Im Gegenteil: Eine bodengleiche Dusche gehört längst zu den wichtigsten Kriterien, die ein modernes Badezimmer erfüllen muss. Mieter und Immobilienkäufer achten zunehmend darauf – unabhängig von ihrem Alter. Eine Studie der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. zeigt ein ausgeprägtes Bewusstsein dafür, wie wichtig barrierearme Lösungen sind (VDS, 2023).
Für Vermieter und Eigentümer heißt das: Wer in Schwellenfreiheit investiert, steigert die Attraktivität und auch den Wert der Immobilie. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Badsanierung oder einen Neubau handelt.
Raum für individuelle Wünsche
Das wedi System für bodengleiche Duschen geht auf diese Wünsche ein und bietet große Freiräume bei Design und Funktion. Der Look ist geradlinig und modern, die Oberfläche langlebig und oftmals für Rollstühle geeignet. „Es ist schön, dass es heutzutage schwellenfreie Duschelemente gibt, die funktionell sind und zugleich das Bad für alle Generationen zu einer Wohlfühl-Oase machen“, freut sich Expertin Marianne Drößiger.
Die Basis für die generationengerechte wedi Designbäder sind die wasserdichten Fundo Duschelement aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum. Sie lassen sich auf praktisch jedem Untergrund anbringen. „Dank der geringen Aufbauhöhe sind wedi Fundo Duschelemente ideal auch für eine Renovierung oder Sanierung“, sagt Vera Ulisch von wedi. Auf dem Duschelement werden fugenlose Fundo Top Designoberflächen oder Fliesen verklebt. Passende Abläufe, Ablaufabdeckungen, Profile und Gefälleplatten ergänzen das System. Wer entspannt im Sitzen duschen möchte, kann – auch nachträglich – eine wedi Sanoasa Sitzbank oder einen Ecksitz einbauen lassen.
Bodengleiche Dusche statt Badewanne
Die wedi Fundo Duschelemente können auch dann eingesetzt werden, wenn „nur“ die Badewanne mit hohem Einstieg gegen eine bodengleiche Dusche getauscht werden soll. „Das gehört zu den am häufigsten nachgefragten Sanierungsmaßnahmen in diesem Bereich“, sagt Vera Ulisch von wedi. In der Regel lassen sich Badewannen mit Hilfe des wedi Systems einfach und schnell durch eine bodengleiche Dusche ersetzen. Das senkt die Kosten und bietet Handwerkern eine gute Chance auf Zusatzgeschäft. „Zwar wird nicht das ganze Bad saniert, aber in vielen Fällen würde sonst gar nichts passieren“, ergänzt Ulisch.
Förderung möglich
Ob nur die Dusche oder das komplette Bad: In vielen Fällen gibt es Förderungen für den Umbau. „Hier sollte man sich unbedingt Unterstützung von Fachleuten holen, weil das ein komplexes Thema ist und viele Faktoren eine Rolle spielen“, betont Barrierefrei-Expertin Marianne Drößiger. So bietet beispielsweise der Bundesverband Barrierefrei e.V. auf seiner Internetseite eine Suchmaschine für Fachbetriebe: bundesverband-barrierefrei.de/