Produktinformation
Flexible und 2-komponentige Dichtschlämme verpackt im zueinander passenden Mischungsverhältnis. wedi 520 ist rissüberbrückend und gewährleistet hohe Sicherheit bei nachträglich auftretenden Untergrundrissen. Universell im Innenbereich einsetzbar. Speziell entwickelt für die Stoßabdichtung von Subliner Dry & Flex.
- 2-komponentig
- Schnell abbindende Dichtungsschlämme
- Wasserundurchlässig und rissüberbrückend
- Für den Innenbereich an Wand und Boden
Was ist bei der Abdichtung im Badezimmer zu beachten?
Dieser Inhalt wird durch YouTube bereitgestellt. Durch Laden dieses Inhaltes stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an YouTube / Google zu. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
Google-Datenschutz.

Technische Details
Zusammensetzung:
Pulver-Komponente: Spezial-Zementmörtel mit ausgesuchten Zusatzstoffe und Additiven
Flüssig-Komponente: modifizierte Acrylatdispersion
Technische Eigenschaften | |
---|---|
Mischungsverhältnis | 10 kg Flüssig-Komponente zu 20 kg Pulver-Komponente |
Dichte des angemischten Materials | ca. 1,36 kg / l |
Reifezeit | ca. 3 Minuten |
Verarbeitungszeit | (bei + 20 °C / 50 % rel. Luftfeuchte): ca. 45 Minuten |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +25°C |
Anzahl der Arbeitsgänge | mindestens zwei |
Trocknungszeiten | ca. 3 Stunden je aufgetragener Schicht |
Regenfestigkeit | |
bei + 5 °C | ca. 6 Stunden |
bei + 20 °C | ca. 3 Stunden |
Belastbarkeit | |
bei + 20 °C und 50 % rel. Luftfeuchte | Nach ca. 6 Stunden begehbar* |
bei + 20 °C und 50 % rel. Luftfeuchte | Nach ca. 12 Stunden mit Keramikbelägen belegbar* |
bei + 20 °C und 50 % rel. Luftfeuchte | Nach ca. 3 Tagen wasserbelastbar* |
Downloads
abP Bauplatte und Fundo mit Ardex 8+9 Dichtmasse
abP Bauplatte und Fundo mit Ardex S7 Plus
abP Bauplatte und Fundo mit Ardex X77
abP Bauplatte und Fundo mit Kiesel
abP Bauplatte und Fundo mit Mapei
abP Bauplatte und Fundo mit PCI
abP Bauplatte und Fundo mit Sakret
abP Bauplatte und Fundo mit Schoenox
abP Bauplatte und Fundo mit wedi 320
abP Subliner Dry
abP Subliner Dry & Flex
abP wedi 520
Broschüre - Die neuen Normen zur Abdichtung
Broschüre - wedi Systemwelt
Flyer wedi Systemwelt - Kundenvorteile
Prüfzeugnis - GEV EMICODE für wedi 520 Dichtschlämme
Technisches Datenblatt wedi 520
Zertifikat ISO 50.001 - Energiemanagement (2022-2025)
Zertifikat ISO 9001:2015
Anwendung
wedi 520 flexible Dichtschlämme eignet sich zur flexiblen Abdichtung unter Fliesenbelägen:
- In Waschräumen sowie WC- und Duschanlagen
- Im Verbund mit keramischen Belägen im Innenbereich
- Bei Wand- und Bodenflächen im Feucht- und Nassbereich
- Bauaufsichtlich Zugelassen zur Herstellung von Verbundabdichtungen für die Beanspruchungsklassen A, B, A0 und B0 gemäß Bauregelliste A, sowie dem ZDB-Merkblatt „Verbundabdichtungen” Verwendungsbereich A und B
- Zur Anwendung bei Wassereinwirkungsklassen W0-I bis W3-I gemäß DIN 18534-1
- Zur Innenabdichtung von Brauchwasserbehältern bis 2 m Wassertiefe
Produkteigenschaften:
- 2-komponentig, leicht zu mischen. Beide Komponenten werden im zueinander passenden Mischungsverhältnis geliefert
- Alterungsbeständig, unempfindlich gegen Umwelteinflüsse
- Rissüberbrückend, hohe Sicherheit bei nachträglich auftretenden Untergrundrissen
- Wasserdicht und frostbeständig, universell innen einsetzbar
- Zusammen mit wedi 320 in einem bauaufsichtlich geprüften System zugelassen als alternative Abdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten